Mangold für Mensch & Hühner
- Jorg Ansgarson
- 8. Aug. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Mangold, auch bekannt als Silberampfer oder Fünfzehnblättriger Mangold, ist ein wahres Powergemüse, das nicht nur in der Küche, sondern auch im Garten beste Dienste leistet. Dieses vielseitige Blattgemüse hat eine lange Tradition und wird immer beliebter – und das aus gutem Grund! Ob frisch in Salaten, gedünstet zu Hauptgerichten oder in Smoothies – Mangold ist ein wahrer Alleskönner. Doch was macht Mangold so besonders, sowohl für uns Menschen als auch für unsere gefiederten Freunde?
Mangold ist reich an Nährstoffen. Die Blätter enthalten eine Vielzahl an Vitaminen, insbesondere Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit ist. Außerdem liefert Mangold reichlich Vitamin A und C, das Antioxidantien enthält und zur Stärkung des Immunsystems beiträgt. Doch nicht nur Menschen profitieren von dem nährstoffreichen Gemüse. Auch Hühner lieben Mangold! Dieses grüne Blattgemüse ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu ihrer Ernährung, da es sie mit wichtigen Nährstoffen versorgt und gleichzeitig ihre Eierproduktion ankurbeln kann. Eine ausgewogene Ernährung, die auch frisches Gemüse umfasst, ist entscheidend für die Gesundheit und Vitalität der Tiere.

Wenn du Mangold anbauen möchtest, ist das einfacher, als du denkst. Er ist sehr robust und eignet sich hervorragend für verschiedene Klimazonen. Am besten pflanzt du Mangold an einem sonnigen bis halbschattigen Platz in gut durchlueftetem, fruchtbarem Boden. Bevor du mit dem Pflanzen beginnst, solltest du den Boden gut auflockern und gegebenenfalls etwas Kompost oder organischen Dünger einarbeiten. Das sorgt für optimale Wachstumsbedingungen. Mangold kann im Frühling direkt ins Freiland gesät werden. Eine Aussaat im April oder Mai ist ideal – du kannst ihn aber auch bereits im Frühling in Töpfen auf der Fensterbank vorziehen.
Ein besonders empfehlenswerter Anbau-Tipp ist die gestaffelte Ernte. Das bedeutet, dass du die Pflanzen in verschiedenen Abständen säst. So kannst du über den gesamten Sommer hinweg frischen Mangold ernten. Pflanzen mit einem Abstand von zwei bis drei Wochen bieten dir über mehrere Monate hinweg eine konstant frische Ernte. Mangold wächst schnell und du kannst die äußeren Blätter schon nach wenigen Wochen ernten, sodass das Herz der Pflanze weiter wachsen kann.
Ein weiterer Vorteil von Mangold ist seine Haltbarkeit. Wenn du einmal eine große Menge erntest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du Mangold haltbar machen kannst. Eine beliebte Methode ist das Blanchieren. Dies hilft nicht nur, die Farbe und die Nährstoffe zu bewahren, sondern auch, den bitteren Geschmack zu mildern. Um Mangold haltbar zu machen, nimm einfach die Blätter und Stiele, blanchiere sie kurz in kochendem Wasser für ein paar Minuten und schrecke sie dann sofort in Eiswasser ab. Danach lässt du ihn gut abtropfen und kannst ihn in Gefrierbeuteln für eine spätere Verwendung einfrieren.
Eine weitere Option ist das Trocknen von Mangold. Dies erfordert zwar etwas Geduld, aber es ist eine großartige Möglichkeit, die Ernte für den Winter zu konservieren. Schneide die Blätter in kleine Stücke und trockne sie in einem Dörrautomaten oder im Ofen bei niedriger Temperatur, bis sie vollständig trocken sind. Getrockneter Mangold kann dann in Suppen, Eintöpfen oder als Gewürz für viele Gerichte verwendet werden.
Mangold ist nicht nur in der Küche vielseitig, sondern auch in der Zubereitung. Ob du ihn in einer bunten Gemüsesuppe mit anderen saisonalen Zutaten verwendest, als Füllung für einen vegetarischen Auflauf oder als gesunde Beilage zu Fleischgerichten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Ein besonders einfacher und köstlicher Vorschlag ist ein Mangold-Salat mit Zitrusvinaigrette. Mische frischen Mangold mit Orangen- und Grapefruitstücken, füge geröstete Nüsse hinzu und abrunden kannst du das Ganze mit einem leichten Dressing.
Die Kombination aus gesundem Essen und der Freude, etwas Eigenes anzubauen, macht die Pflege von Mangold sowohl für den Gaumen als auch für das Wohlbefinden äußerst bereichernd. Das gemeinsame Ernten und Zubereiten von frischem Gemüse ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern fördert auch ein Bewusstsein für nachhaltige Praktiken. Viele Menschen suchen nach Wegen, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und eine gesunde Lebensweise zu fördern. Selbst angebauter Mangold ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Sei es beim Zubereiten gesunder Gerichte oder beim gemeinsamen Gärtnern mit der Familie, Mangold bietet unzählige Möglichkeiten, die Zeit draußen und in der Küche zu genießen. Selbst für Anfänger ist der Anbau von Mangold ein Erfolgserlebnis, das viel Freude und Erfüllung bringt. Egal, ob du die Erzeugnisse deiner Arbeit in der eigenen Küche konsumierst oder als frische Leckerei für die Hühner vorbereitest – Mangold projektiert ein Gefühl der Zufriedenheit und des Wohlbefindens, das in jeder Beziehung zu schätzen ist.

In einer Welt, in der immer mehr Menschen nach gesundem und bewusstem Lebensstil streben, ist Mangold eine ideale Ergänzung. Mach dich auf den Weg, entdecke die Vorzüge dieses wunderbaren Gemüses, genieße die frischen Aromen und erlebe, wie gut es für dich und deine tierischen Freunde ist!
Comentarios